Tee Workshop
Teeherstellung aus fermentierten und getrockneten Kräutern
Termine 2024, bis 5 Personen, für Anmeldung bitte PN
1.06, 10-14 Uhr
13.06, 15-19 Uhr
18.07, 15 – 19 Uhr
21.07, 15-19 Uhr
4.08, 15 -19 Uhr
15.08, 15 – 19 Uhr
Wann:
Mai bis September. Dauer des Workshops – vier Stunden.
Termine nach Vereinbarung
Wer:
Seminarleiterin: Elena Newerdowski ist studierte Geo- und Kartografin mit Botanikwissen. Weitere Kenntnisse setzen sich aus zwölf Jahren Erfahrung im eigenen Garten sowie Weiterbildungen zusammen.
Teilnehmende: Erwachsene, zwei bis maximal fünf Personen.
Wie:
Es wird eine kurze Führung durch den Garten geben, bei der einige Kräuter vorgestellt werden. Anschließend werden wir drei Sorten Kräutertees probieren, einen Tee aus getrockneten Kräutern und zwei fermentierten. Es wird erklärt, was die Fermentation in der Tee Zubereitung bedeutet. Dann werden wir im Garten oder der Umgebung Blätter für eine Fermentation sammeln und diese vorbereiten.
Die Fermentation selbst dauert mehrere Stunden, deswegen kann man, nach Wunsch, das Zwischenerzeugnis mit nach Hause nehmen. Außerdem kann man ein Strauß aus Kräutern oder Blumen gepflückt werden.
Zwar werden für die Tees auch Heilkräuter fermentiert, der Schwerpunkt jedoch liegt nicht bei deren heilenden Eigenschaften, sondern beim Geschmack.
Der Workshop dauert vier Stunden.
Preis
Bei zwei bis vier Personen – 38 Euro pro Person
Bei fünf Personen – 32 Euro pro Person
Anmeldung:
024299087722
info@nelev.de
Da der Workshop im Freien stattfinden wird, sollten die Teilnehmende mit passender Kleidung und Schuhen ausgestattet sein.
Noch vor der Anmeldung sollten die Teilnehmende sich überlegen, welche Allergien und oder Unverträglichkeiten sie haben. Diese Information muss mir noch vor Beginn des Workshops mitgeteilt werden!
Das Teeseminar wird von mir nach bestem Wissen und Gewissen geführt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.